(Stand 24.09.2020)
Damit ein Unternehmen und die verantwortlichen Unternehmer/innen den hohen gesetzlichen Anforderungen der Buchführungs- und Steuerpflichten o. ä. genüge leisten, reicht es leider längst nicht mehr aus, Belege zusammenzustellen und zu verbuchen. Eine Fülle an Vorschriften und die genaue Einhaltung aller Vorschriften sind für viele Unternehmen nur schwer im Blick zu behalten. Daher führe ich meinen Mandanten als Hilfestellung nachfolgend einige sehr wichtige Punkte auf, um den Überblick besser behalten zu können. Die nachfolgende Aufzählung kann natürlich nicht abschließend sein und erhebt somit keinen Anspruch auf Vollständigkeit aller Ihrer Steuerfragen, enthält aber eine Reihe an Beratungshinweisen, die jedes Unternehmen beachten und umsetzten muss, um im Falle einer Überprüfung durch das Finanzamt keine bösen Überraschungen zu erleben.
Unternehmer/ innen können ggf. von der Hausbank oder Sparkasse aufgefordert werden die Daten zum Jahresabschluss digital an diese zu übermitteln. Der Digitale Finanzbericht (DiFin) ist ein standardisiertes Übermittlungsverfahren zur digitalen Einreichung von Jahresabschlüssen (bei der Sparkasse oder Hausbank). Mit diesem effizienten und sicheren Verfahren können Bilanzen und Einnahmenüberschussrechnungen meiner Mandanten ohne Medienbruch direkt aus meiner Steuerberater-Software an Banken und Sparkassen übermittelt werden. Seit seiner Markteinführung im April 2018 haben bereits viele Banken und Sparkassen auf das neue, bundesweit einheitliche Standard-Verfahren umgestellt. Bitte wenden Sie sich an mich, wenn Ihre Hausbank oder Sparkasse Sie dazu auffordert. Ich helfe gerne weiter. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden sie hier.
Viele weitere Informationsmöglichkeiten finden Sie bei Bedarf auch an weiteren Stellen auf meiner Homepage. Klicken Sie einfach die nachfolgenden Links für weitere Infos an:
Ihnen gefällt dieser Service auch? Sagen Sie es gerne weiter:
Diese Informationen verschaffen Ihnen einen Überblick über die darin dargestellten Themenbereiche, wobei dies kein Ersatz für eine individuelle Beratung ist. Alle Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt, erfolgen jedoch ohne Gewähr - insbesondere ohne Haftung für den individuellen Steuerfall.
Sollten sich aufgrund der aufgeführten Themen Fragen ergeben, stehe ich Ihnen für eine Beantwortung oder eine weitergehende Beratung selbstverständlich gern zur Verfügung, damit wir gemeinsam klären können, wo und wie Sie betroffen sind.